Kategorie: Allgemein
GlĂĽckliche Ankunft der Pilgerinnen
Janka und Julia sind an ihrem Ziel, in Rom angekommen und es ist Zeit, Danke zu sagen. Danke an zwei inspirierende Frauen, die ihren Traum von einer Wanderung nach Rom mit einer Pilgerreise für Patchwork verbunden haben! Danke, dass sie damals nicht nur mal mit einer Idee angerufen haben, sondern dass sie diese Idee mit Charme und Überzeugung in die Tat oder besser „den Schritt“ umgesetzt haben. Danke für die Solidarität für Frauen in schwierigen Lebenssituationen, Frauen die vom Lebenspartner oder vom Ex- Partner gedemütigt, erpresst und rund um die Uhr mittels digitaler Programme verfolgt werden. mehr
Pilgern fĂĽr Patchwork
Janka & Julia https://www.jaundju.de/ pilgern für Patchwork: „Während unserer gemeinsamen Trainingsstrecken in Hamburg ist die Idee entstanden, unser Vorhaben, den „Pilgerweg nach Rom“ mit einem guten Zweck zu verbinden. So wandern wir auch aus Solidarität für Frauen in schwierigen Lebenssituationen und wollen daher die Hamburger Organisation Patchwork unterstützen, ihre Beratungsstrukturen weiter auszubauen, denn immer mehr Frauen sind von Digitaler Gewalt betroffen. Patchwork ist in Hamburg die einzige Anlaufstelle, die in diesem Themengebiet Beratung und Fortbildung anbietet.“ mehr
Patchwork berät wieder in der Beratungsstelle – direkt und persönlich
Ab dem 15.6. beraten wir Betroffene von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt wieder in unserer Beratungsstelle in der Bahrenfelder Straße 255. Auch telefonische Beratungstermine sind noch möglich. Oft ist es jedoch wichtig, sich auf den Weg zu machen, um eine Situation zu verändern und ein Weg führt dabei vielleicht auch zu uns!
Machen Sie sich auf den Weg! An allen Werktagen stehen wir Hilfesuchenden unter unserer Rufnummer 0171 6332503 zur VerfĂĽgung: Wir sind fĂĽr Sie da!
Cyberstalking – Wenn Betroffene schutzlos sind
Als die beiden Journalistinnen fĂĽr einen Beitrag zum Thema Cyberstalking auf uns zugekommen sind, haben wir uns natĂĽrlich gerne engagiert. Herausgekommen ist eine wichtige Perspektive auf das Thema Digitale Gewalt und ein kurzer aber intensiver Blick auf unsere Arbeit. Wir finden: Sehenswert!
Alles Weitere hier:
Forum zum Thema „Gewalt im Alltag“ 26.-27.3.
In diesem Jahr wird es das Forum zum Thema „Gewalt im Alltag“ in einer ausgeprägteren Form geben. Neben der Veranstaltung im November, heiĂźt es bereits im März: „Hamburg öffnet seine Augen“: an zwei Tagen werden die Themen Gewalt in der Pflege und Gewalt am Arbeitsplatz behandelt.Â
Aufgrund der immer noch aktuellen Pandemie wird es in diesem Jahr erneut eine komplett digitale Veranstaltung, in Form eines Livestreams, geben. All das funktioniert selbstverständlich anonym und kostenlos.Â
An drei Abenden, den 25., 26. und 27.03, jeweils um 19:00 Uhr, wird im Rahmen der Veranstaltung das zwei Personen Stück „Bodyrule“ gezeigt. Übergriffigkeit, sexualisierte Gewalt, Solidarität und öffentliche Anklage. Ein Streitgespräch zwischen zwei vermeintlich konträren Parteien.
Weitere Infos: www.gewalt-im-alltag.deÂ
Veranstalter: Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung www.kwb-stiftung.de
Â
Patchwork bei Hamburg 1: Anstieg von Fällen Häuslicher Gewalt
Beratungsstelle rechnet nach Ende des Lockdowns mit einem weiteren Anstieg von Fällen im Bereich häuslicher Gewalt
Nicht nur die Kriminalstatistik der Hamburger Polizei für das Jahr 2020 verzeichnet einen klaren Anstieg im Bereich häuslicher Gewalt, auch Beratungsstellen bestätigen das. Verena Vorjohann hat mit Annette von Schröder gesprochen, sie arbeitet in der Beratungsstelle Patchwork Frauen für Frauen gegen Gewalt.
Manchmal ist es wichtig, dass man sich auch sieht! Patchwork berät per Zoom
Bei Patchwork können wir Frauen nun auch per Zoom beraten. Wir haben über das Diakonische Werk eine Zoomlizenz erworben, die Verarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO sicher stellt. Der deutsche Datenschutz wird damit vollständig gewährleistet. Unter anderem werden die Gespräche auf Servern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehostet.
Wenn Sie ein Beratungsgespräch per Zoom führen möchte, benötigen wir Ihre Email Adresse. An diese Adresse schicken wir dann kurz vorher einen Link zu. Natürlich muss ein Computer, Tablet oder Telefon mit Internetanschluss, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher vorhanden sein.
Bitte sorgen Sie für eine störungsfreie Umgebung in der Sie in Ruhe sprechen können.
An allen Werktagen stehen wir Hilfesuchenden unter unserer Rufnummer 0171 6332503 zur VerfĂĽgung: Wir sind fĂĽr Sie da!
Kompass Café: Toxische Beziehungen
Wie passen diese Worte eigentlich zusammen? Widersprechen sie sich nicht in sich? Ähnlich eines Oxymoron wie „Hassliebe“ (sich selbst widersprechende Worte)?
Toxisch weist auf etwas Giftiges hin, etwas Zerstörerisches, Ungesundes. Toxische Stoffe können entweder langsam und schleichend oder schnell und kraftvoll einen Organismus schädigen oder zerstören.
Von Beziehung, vor allem im Zusammenhang einer Liebesbeziehung, sprechen wir wenn zwei Menschen in Liebe, Interesse und FĂĽrsorge miteinander verbunden sind. Menschen in einer Beziehung sind sich in wechselseitiger emphatischer Aufmerksamkeit zugewandt.
Auch wenn die Bezeichnung „toxische Beziehungen“ in sich unlogisch erscheint, ist dies aber die Realität vieler Partnerschaften.
Beziehungen in dem der eine Partner zerstörerisch auf den anderen einwirkt und der andere Partner es geschehen lässt.
Woran bemerken wir ob eine (unsere) Beziehung toxisch ist? Welche Alarmsignale gibt es? Und wie kann ich mich aus einer toxischen Beziehung befreien?
Diese Fragen wurden am 07.09.20 im Kompass-Café diskutiert.
ALARMSIGNALE: Das soll Liebe sein?
Wer bei Patchwork in der Bahrenfelder Straße durch die Tür tritt, kann es eigentlich nicht übersehen: unsere Präventivkampagne „Alarmsignale: Das soll Liebe sein?“ ist angelaufen und ein wunderbares Roll-up weist darauf hin. Auch Flyer sind zeitgleich fertig geworden:
Alarmsignale: Das soll Liebe sein?
Tut Ihnen Ihr Partner (noch) gut? Fühlen Sie sich zu oft von ihm eingeschüchtert und verletzt? Dann sollten Sie prüfen, ob wirklich alles in Ordnung ist. Wir von Patchwork – Beratungsstelle für Beziehungsgewalt und Stalking haben die wichtigsten Alarmsignale für Sie zusammengestellt:
Als mein Freund wissen wollte, wer X ist, fiel ich aus allen Wolken. Er liest meine Chats.
Das soll Liebe sein? Wenn er Sie unter Kontrolle hat: Patchwork 0171-633 25 03. mehr