Stalking ist ein wiederholtes Verfolgen oder Auflauern an bestimmten Orten, penetrante Belästigungen und Bedrohungen einer Person, Beobachten und Kontrollieren einer Person auf Schritt und Tritt und gegen deren Willen. Sehr häufig sind Frauen davon betroffen.
Stalking
Typische Formen von Stalking
- Ständiges Beobachten
- Ständige Präsenz im Umfeld des Opfers
- Verfolgen – mit dem Auto oder zu Fuß
- Wiederholte anonyme oder nicht-anonyme Anrufe zu jeder Tages- und Nachtzeit, privat oder während der Arbeit
- Unerwünschte Geschenke
- Das Versenden von unzähligen E-Mails, SMS und/oder (Liebes-)Briefen, die später in Drohungen umschlagen
- Beschädigung von Eigentum
- Quälen oder Tötung von Haustieren
Körperliche Gewalt?
In dramatischen Fällen kann es zu körperlicher Gewalt kommen. In den meisten Fällen kennen die Betroffenen ihren Verfolger. Es sind zurückgewiesene Männer, Ex-Partner oder Ex-Ehemänner, die eine Ablehnung oder Trennung nicht akzeptieren. Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, erleben nach der Trennung häufig, dass der ehemalige Partner auf diese Art und Weise versucht, erneut Kontrolle über die Ex-Partnerin zu erlangen.
Wenn die Verfolgung länger anhält
Vorübergehender Zorn oder Liebeskummer (1-2 Monate lang) ist kein Stalking, aber wenn die Verfolgung länger anhält und sich eher steigert als abnimmt, wird von Stalking gesprochen. Die Verfolgungen können Monate oder sogar Jahre andauern und haben für die Betroffenen massive Folgen im sozialen Bereich, aber auch für Ihre Gesundheit. Ziel des Stalkers ist es, mit allen Mitteln auf sich aufmerksam zu machen und den Kontakt gegen den Willen der Betroffenen zu halten. Dieses Ziel wird hartnäckig verfolgt, aus unterschiedlichen und auch wechselnden Motiven: Rache, Kontrolle, Liebeswahn, Kontakt- und Beziehungswünsche usw. Für die Stalker geht es um Macht und Kontrolle. Durch ihre Schikane versuchen sie, die betroffene Person zu dem von ihnen gewünschten Verhalten zu zwingen oder sie rächen sich dafür, dass die Verfolgten ihren Wünschen keine Folge leisten.