Du kannst PATCHWORK ehrenamtlich durch die Sicherstellung unserer telefonischen Erreichbarkeit unterstützen. Frauen, die bei uns anrufen, sollen zu unseren festen Telefonzeiten eine kompetente Beraterin am Telefon erreichen.
Ehrenamt
Ehrenamt?
Wir freuen uns auf Deine Zeitspende und auf Deine Hilfe im Ehrenamt! Unser Ziel ist es, Frauen, die von Gewalt betroffen sind, dabei zu helfen, ein friedliches und selbstbestimmtes Leben zu führen, und die Aufmerksamkeit auf dieses aktuell zunehmende Problem in unserer Gesellschaft zu lenken. Bitte nimm Dir die Zeit, unsere Webseite zu lesen und Dich über die Arbeit von PATCHWORK zu informieren. Unsere Ehrenamtlichen sorgen (im Homeoffice) dafür, dass PATCHWORK telefonisch erreichbar ist. Dadurch nehmen sie auch Anrufe von Betroffenen entgegen.
Das solltest Du mitbringen:
- Empathie und Interesse für Frauenrechte
- Bereitschaft, an unserer 30stündigen Weiterbildung zum Thema Häusliche Gewalt, Stalking und Digitale Gewalt im Kontext von Beziehungsgewalt teilzunehmen.
- Bereitschaft zwei Mal im Monat 4 Stunden einzusetzen, um den Telefondienst zu übernehmen
- Lust und Interesse, an der Teilnahme unserer monatlich stattfindenden Supervision
- Gutes Verständnis für Dein Smartphone
- Achtsamkeit: wenn Du selber erst vor kurzem in einer Gewaltbeziehung warst und könnte Dich die Arbeit bei uns vielleicht belasten
Aktuelle Weiterbildung
Eine neue Weiterbildung mit insgesamt 30 Stunden (jeweils abends an einem Tag der Woche) startet Ende 2025.
Deine Anfrage
Wenn alles soweit für Dich passend erscheint, melde Dich bitte über das folgende Formular bei uns . Offene Fragen schreibe gerne ins Textfeld. Wir setzen uns dann mit Dir in Kontakt. Nach unserer Erfahrung klären sich einige Aspekte des Ehrenamtes auch erst in der Anfangsphase der Weiterbildung. Deine Daten werden nicht weitergegeben und wir befolgen den Datenschutz.